Boden als Baustoff & Lebensraum

Datum/Zeit
29/09/2022
15:00 - 18:00

Kategorien


In diesem Workshop verbinden wir bodenkundliches Wissen mit Biologie und Architektur. Wir untersuchen verschiedene Boden- und Gesteinsproben. Dazu benötigen wir unter anderem eine Tüte Gummibärchen und eine Wasserpistole.  Aus Ton lässt sich etwas anderes erschaffen als aus Sand.  Nicht nur Menschen nutzen Boden und Steine für Bauwerke.  Wie schaffen es Tiere, kunstvolle Gebilde zu erbauen ohne Hände zu haben? Unsere werden auf jeden Fall schmutzig, wenn wir den einzelnen Fragen experimentell nachgehen.

 

Wie kann ich mich anmelden?

| info@querweltein-bne.de | 0651-9990951

Weitere Informationen

Wie heißt die veranstaltende Person/Institution?

Was für eine Veranstaltung ist das?
Outdoor-Kreativ-Workshop
Wann kann ich mich anmelden?

Wie alt sollte ich sein?
2.-4. Klasse
Wie viele Kinder können teilnehmen?

Ist die Teilnahme der Eltern möglich?
nicht möglich
Was kostet die Veranstaltung?
9,50 EUR
Wie komme ich mit dem Bus dahin?

Was muss ich mitbringen?
Arbeitskleidung, 1 kl. Tüte Gummibärchen, 1 kl. Wasserpistole, Sonnenhut, kl. Imbis + Getränk, wetteranpgepasste Kleidung
Ist der Veranstaltungsort rollstuhlgerecht?

Skip to content